
06 Jun Newsletter – Nur noch wenige Tage bis zum GEO-Tag der Natur
Liebe Freundinnen und Freunde des GEO-Tag der Natur!
Nur noch wenige Tage bis zu unserem Wochenende mit Veranstaltungen bundesweit!
Deshalb geben wir Ihnen heute noch ein paar Anregungen für alle, die noch nicht wissen, wo sie den GEO-Tag der Natur 2019 verbringen möchten, oder auch Freunde und Familie auf die Veranstaltungen aufmerksam machen möchten.
Alle Veranstaltungen, die wir hier vorstellen, sind offen für Interessierte. Kommen Sie einfach vorbei!
Melden Sie sich jetzt noch zur Auftaktveranstaltung des GEO-Tag der Natur am 14.06. in der Bertelsmann Repräsentanz Unter den Linden 1 in Berlin an. Dort eröffnen wir mit einer spannenden Podiumsdiskussion u.a. mit Besteller-Autor Peter Wohlleben den diesjährigen GEO-Tag der Natur.
Alle Infos unter: https://www.bertelsmann.de/unternehmen/corporate-center/bertelsmann-in-berlin/aktuelles/eroeffnung-des-geo-tag-der-natur-in-der-bertelsmann-repraesentanz.jsp
Egal wo: beim GEO-Tag der Natur Fotowettbewerb mitmachen!
Unser Fotowettbewerb in Kooperation mit GEO.de. Halten Sie die Natur aus einer neuen Perspektive mit der Kamera fest. Die Einsendung Ihrer Fotos mit Bezug zum GEO-Tag der Natur ist möglich bis zum 28.6., 12:00 Uhr. Zu gewinnen gibt es die Veröffentlichung Ihres Bildes im GEO Heft 09/2019, 3 GEO-Jahres-Abos sowie viele attraktive Preise, gestiftet von unseren Partnern.
Mehr Informationen unter https://geo-tagdernatur.de/wettbewerb2019
Veranstaltungen im Großraum Berlin
Ökodorf Brodowin am 15.6./16.6.2019:
In Brodowin findet gleichzeitig zum GEO-Tag der Natur das Hoffest statt! Besondere Attraktionen für die ganze Familie sind hier der Pflanzwettbewerb „wir tun was für Bienen!“, die Strohhüpfburg sowie der 40m2 große Wasserspielplatz.
Zum Hoffest: https://www.brodowin.de/fuer-besucher/
Wir sind mit einem Infostand auf dem Hoffest vertreten und bieten eine Vielzahl an Veranstaltungen wie einen Naturfotografie-Workshop mit GEO-Fotografen Karsten Nitsch, Kartierungsexkursionen mit diversen Pilzexperten, Spurensuchen und vieles mehr an – ein Besuch des GEO-Tag der Natur im Ökodorf Brodowin lohnt sich!
Zum Programm: https://geo-tagdernatur.de/hauptveranstaltung/programm/
- Urzeitkrebse – Lebende Fossilien in der in der Döberitzer Heide. Eine Veranstaltung unseres Förderers, der Heinz Sielmann Stiftung, in dessen Naturlandschaft. https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/691/
- Nachtwanderung zum Ziegenmelker. Eine Veranstaltung unseres Förderers, der Heinz Sielmann Stiftung, in dessen Naturlandschaft. https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/688/
Veranstaltungen im Großraum Hamburg
In Hamburg findet am GEO-Tag der Natur-Wochenende der Lange Tag der Stadtnatur der Loki Schmidt Stiftung statt, und das Centrum für Naturkunde (CeNak), langjähriger Partner des GEO-Tag der Natur, veranstaltet viele spannende Aktionen.
Alle CeNak-Aktionen finden Sie hier: https://geo-tagdernatur.de/suchen/?gv_search=CeNak+am+GEO-Tag+der+Natur&filter_18_5=&filter_18_3=&filter_17=&mode=all
Besondere Highlights im Großraum Hamburg:
- Unbekannte Nachbarn im Großstadtdschungel: Wildschweine, Waschbären, Füchse und vieles mehr direkt in Hamburg entdecken! https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/669/
- Der Wandse-Grünzug: Der Fluss verbindet aneinandergrenzende Lebensräume vom Stadtrand bis zur Innenstadt. https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/662/
- Die Elbinseln – verborgene Orte und unberührte Natur: Insekten entdecken! https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/666/
- Wattwanderung von Neuwerk nach Cuxhaven: Den Lebensraum Watt und seine Tierwelt kennenlernen! https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/664/
- Flechtenführung auf dem Ohlsdorfer Friedhof: Luftqualität vor der eigenen Haustür bestimmen lernen! https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/675/
Veranstaltungen im Großraum Frankfurt a.M.
Wildpferde und Heckrinder am Naturlehrpfad Aschaffenburg: https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/693/
- Tag der Natur bei hessnatur: verschiedene „Natur-Stationen“ im und um den hessnatur Store herum. https://geo-tagdernatur.de/suchen/entry/735/
Bei Ihnen vor der Haustür:
Natürlich konnten wir hier nur einen kleinen Teil der beinahe 100 Aktionen deutschlandweit und darüber hinaus vorstellen. Mehr Aktionen finden Sie auf unserer Webseite, die Sie gezielt nach Orten oder Stichworten durchsuchen können.
Zu den Aktionen: https://geo-tagdernatur.de/suchen/
Fragen: Wenden Sie sich gerne an mich!
Mit herzlichen Grüßen aus Hamburg
Mirjam Gleßmer
GEO-Tag der Natur e.V.
Projektbüro Hamburg
Dr. Mirjam S. Gleßmer
Programm-Managerin
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Postanschrift: 20444 Hamburg
Telefon: +49 (0) 172 486 15 10
E-Mail: geotagdernatur@geo.de
Web: https://www.geo-tagdernatur.de
#geotagdernatur