Die Natur kehrt zurück? Ist sie denn einmal weg gewesen? Nein, Natur umgibt uns eigentlich immer und überall. Aber an vielen Orten Deutschlands hatte sie lange keine Chance, sich zu entfalten – Flächen wurden versiegelt, Straßen und Häuser gebaut, Flüsse umgeleitet, Wälder gerodet. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzten.
Doch es gibt Hoffnung. Viele Menschen, Verbände, Institutionen setzten sich für die Natur ein, geben der Natur eine Stimme. Ausgleichsflächen werden geschaffen – Raum, indem sich die Natur entfalten kann und vom Menschen nur noch wenig eingegriffen wird.